Dieses sommerliche Gericht mit Roter Bete und sonnengereiften Tomaten überzeugt nicht nur optisch, sondern auch geschmacklich. Rezept aus "Iss dich grün", Kochbuch von Anina Gepp, AT Verlag Aarau. Fotos: Anina Gepp
Für den Risotto:
1 Zwiebel
Olivenöl
1 Tasse Risottoreis
1 Schuss Weisswein
2 Tassen Wasser
2 TL Salz
100 g rohe Rande
einige Zweige frischer Thymian
8 Blätter frische Minze, gehackt
2 TL Tomatenmark
2 Handvoll Datteltomaten
Olivenöl
1 Stange Lauch
100 ml Hafersahne
½ Zitrone, Saft
Salz und Pfeffer
Die Zwiebel hacken und in einem Topf in etwas Olivenöl andünsten. Sobald sie glasig ist, den Risottoreis dazugeben und ebenfalls mitdünsten. Mit einem Schuss Weisswein ablöschen, dann mit dem Wasser aufgiessen und salzen. Die rohe Rande raspeln und daruntermischen. Zudecken, die Hitze reduzieren und den Reis unter gelegentlichem Umrühren garen.
Inzwischen die Tomaten mit etwas Olivenöl und Salz mischen und im vorgeheizten Ofen bei 200 Grad Umluft 20 Minuten schmoren.
Den Lauch in feine Rädchen schneiden und in einer Pfanne in etwas Öl anbraten. Sobald er goldbraun wird, die Hafersahne und den Zitronensaft dazugeben und abschmecken.
Sobald der Risotto etwa zwei Drittel der Flüssigkeit aufgenommen hat, die Thymianzweige, die gehackte Minze und das Tomatenmark hinzufügen. Nochmals umrühren und den Risotto auf der ausgeschalteten Herdplatte noch kurz ziehen lassen.
Sobald der Risotto gar ist (er sollte noch etwas Biss haben), mit dem Lauch und den Schmortomaten anrichten und heiss geniessen.
Nach Rezept zubereitet, ist das Gericht glutenfrei.